Navigation und Service

European Joint Action on Cancer Screening

Die Joint Action EUCanScreen zielt darauf ab, evidenzbasierte und qualitativ hochwertige Screening-Programme für Brust-, Gebärmutterhals- und Darmkrebs weiter zu implementieren. Außerdem wird die Prüfung und Integration neuer Screening-Programme für Lungen-, Prostata- und Magenkrebs vorangebracht.

mehr

Datenbankabfrage mit Daten bis 2022

Wie viele Menschen erkranken jährlich in Deutschland an Krebs? Wie sind die Überlebensraten bei Darmkrebs? Wie haben sich die Brustkrebszahlen über einen Zeitraum von 20 Jahren verändert?
Die Antwort auf diese und viele weitere Fragestellungen finden Sie in unserer aktualisierten Datenbankabfrage.

mehr

Neue Ausgaben von „Krebs in Deutschland“ erschienen

In 2020 sind geschätzt etwa 231.400 Frauen und 261.800 Männer in Deutschland mit einer Krebserkrankung diagnostiziert worden. Dies sind etwa sechs Prozent weniger als im Jahr zuvor. Dieser für Krebserkrankungen ungewöhnliche Rückgang findet sich ähnlich in den meisten internationalen Krebsregistern.

mehr

Themen

Brustkrebs: Unterschiedlich häufig in Ost- und Westdeutschland

Brustkrebs ist mit Abstand die häufigste Krebsart bei Frauen. Im Jahr 2020 erhielten in Deutschland rund 70.550 Frauen diese Tumordiagnose. Nach wie vor sind Frauen in den östlichen Bundesländern etwas seltener betroffen als in den westlichen.

Etwa 4.65 Mio Menschen in Deutschland leben mit einer Krebsdiagnose

Mehr Menschen als je zuvor leben mit einer Krebsdiagnose. In industrialisierten Ländern machen sie heute etwa fünf Prozent der Bevölkerung aus. Bedingt durch verbesserte Überlebensraten, aber auch durch die demographische Alterung, steigt auch in Deutschland die Zahl der Personen, die an Krebs erkrankt sind oder waren. Ende 2017 betraf dies etwa 4.65 Millionen Menschen, darunter rund 2.55 Mio. Frauen sowie 2.10 Mio. Männer.

Zusatzinformationen

Datenbankabfrage

Datenbankabfrage

Hier haben Sie die Möglichkeit, eigene Abfragen zu aktuellen Neuerkrankungs- und Sterberaten zu starten.