Verbreitung von Krebserkrankungen in Deutschland
Entwicklung der Prävalenzen zwischen 1990 und 2010
Die in diesem Beitrag zur Gesundheitsberichterstattung erstmalig vorgelegten Schätzungen zur Verbreitung (Prävalenz) von Krebserkrankungen in Deutschland zwischen 1990 und 2010 wurden vom Robert Koch-Institut auf der Basis der jährlichen Neuerkrankungsraten und Überlebensraten ermittelt. Die Daten liegen differenziert für 20 ausgewählte Krebslokalisationen vor.
Anhand der Ergebnisse lässt sich abschätzen, in welchem Umfang das Gesundheitssystem Ressourcen für die Patientenversorgung bereit halten muss. Daraus lässt sich unter anderem ermitteln, welche Kosten entstehen und welche Entwicklungen in Zukunft zu erwarten sind. Die Daten haben deshalb eine hohe Public-Health-Relevanz.
Download "Verbreitung von Krebserkrankungen in Deutschland"
Einzelne Kapitel als PDF-Dokumente
- Mundhöhle und Rachen (C00-14) (PDF, 83 KB)
- Speiseröhre (C15) (PDF, 81 KB)
- Magen (C16) (PDF, 110 KB)
- Darm (C18-21) (PDF, 111 KB)
- Bauchspeicheldrüse (C25) (PDF, 79 KB)
- Kehlkopf (C32) (PDF, 82 KB)
- Lunge (C33, 34) (PDF, 107 KB)
- Malignes Melanom der Haut (C43) (PDF, 111 KB)
- Brustdrüse der Frau (C50) (PDF, 74 KB)
- Gebärmutterhals (C53) (PDF, 75 KB)
- Gebärmutterkörper (C54, 55) (PDF, 70 KB)
- Eierstöcke (C56) (PDF, 75 KB)
- Prostata (C61) (PDF, 76 KB)
- Hoden (C62) (PDF, 71 KB)
- Niere und ableitende Harnwege (C64-66, C68) (PDF, 110 KB)
- Harnblase (C67, D09.0, D41.4) (PDF, 85 KB)
- Schilddrüse (C73) (PDF, 83 KB)
- Morbus Hodgkin (C81) (PDF, 76 KB)
- Non-Hodgkin-Lymphome (C82-85) (PDF, 107 KB)
- Leukämien (C91-95) (PDF, 91 KB)
- Krebs gesamt (C00-97 ohne C44) (PDF, 134 KB)
Stand: 17.02.2012