Navigation und Service

Zielgruppeneinstiege

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Obstkonsum bei Erwachsenen in Deutschland - Fact sheet - JoHM 2/2017

Der Verzehr von Obst gehört zu einer gesunden Ernährung und kann helfen, verschiedene chronische Krankheiten zu vermeiden.

Laut GEDA 2014/2015-EHIS konsumieren 54,2% der Frauen und 38,1% der Männer täglich Obst. Bei 18- bis 29-Jährigen verzehren 38,0% der Frauen und 25,5% der Männer täglich Obst, bei über 65-Jährigen 72,6% der Frauen und 61,1% der Männer. In den Altersgruppen bis 65 Jahre konsumieren Frauen mit einem höheren Bildungsstand häufiger täglich Obst, bei Männern nur die 45- bis 64-Jährigen. In Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen liegt der Anteil der Frauen und Männer, die täglich Obst verzehren, über dem Bundesdurchschnitt, in Bayern und im Saarland liegt er bei Männern unter dem Bundesdurchschnitt.

Erscheinungsdatum 14. Juni 2017 PDF (997 KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

Gesundheits­monitoring

In­fek­ti­ons­schutz

Forschung

Kom­mis­sio­nen

Ser­vice

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch-Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.